Siemensstadt Square: die Transformation von Berlins Zukunftsort 

Wir sind Expert:innen für Smart Cities

Vom Industrieareal zur Zukunftsstadt

Siemensstadt Square ist ein Stadtentwicklungsprojekt im westlichen Teil Berlins, das sich über 70 Hektar erstreckt. Das Gelände ist seit 125 Jahren im Besitz von Siemens und zählt zu den ältesten Industriestandorten Deutschlands. Siemensstadt Square ist ein offener Stadtteil der Zukunft, in dem urbane Innovation auf Nachhaltigkeit trifft. Hier entsteht in einem spannenden, auf 25 Jahre angelegten Transformationsprozess ein lebendiges, nachhaltiges Stadtviertel mit emissionsarmen Gebäuden, modernster Infrastruktur und wegweisenden Mobilitätskonzepten, das CO2-neutral sein wird.

Dazu gehört der Neubau von rund 100 Gebäuden mit einer Nutzfläche von fast 1 Mio. m2. Im Zeitalter der Smart Cities ist dieses Projekt ein Beweis dafür, wie Technologie unsere Stadtlandschaften zum Besseren verändern kann. 

Unser Beitrag zur Stadtplanung der Zukunft: der digitale Zwilling der Siemensstadt

Siemensstadt Square setzt auf den Digital City Twin, um die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Ansatz bildet das Rückgrat unseres Projekts, das Echtzeiteinblicke bietet und eine anschauliche Darstellung für das komplexe Campus-Management liefert. Die Lösungen wurden individuell für die Herausforderungen des Projekts entwickelt, um sicherzustellen, dass sie optimal auf die urbanen Bedürfnisse der Zukunft zugeschnitten sind.

In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden Siemens Real Estate haben wir eine wegweisende „Digital City Twin“-Plattform entwickelt, die die Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung bildet und als Basis für digitale Städtezwillinge dienen soll. Das wichtigste Ergebnis sind die Qualität der Daten und die daraus resultierende Transparenz und Informationskonsistenz. Dies ist die Grundlage dafür, dass unser Angebot zukunftssicher ist und die 25-jährige Smart City Vision der Siemensstadt verwirklicht werden kann. 

Messbare Verbesserungen

Mit der SSOI-Strategie (Single Source of Information) – alle Informationen und Daten aus einer einzigen vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen – erleichtern wir das tägliche Arbeiten der Nutzenden auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Unser interdisziplinäres Expert:innen-Team hat damit eine skalierbare digitale Infrastruktur geschaffen, die vorhandene Daten integriert und sie in wertvolles Wissen und nützliche Informationen generiert:

  • Reduktion von Suchzeiten für Gebäude-, Bauteil- und Anlageninformationen sowie Daten
  • Identifizierung von Stranded Assets
  • sofortige Datenbereitstellung für potenzielle Investor:innen von Bürogebäuden (10.000 m2) in weniger als 12 Sekunden, ohne manuelle Prüfung von Plänen und Dokumenten
  • Erstellung einer technischen Due Diligence auf Knopfdruck
  • Generierung von individuellen Listen, Dashboards und KPIs
  • verlässliche Grundlage für Ausschreibungen und Verträge

    Internationale Auszeichnung

    Wir sind stolz darauf, mit unserem Projekt „Siemensstadt Square – Digital City Twin, Berlin“ den renommierten internationalen Going Digital Award in Infrastructure 2023 von Bentley Systems gewonnen zu haben. Diese Auszeichnung unterstreicht unseren Antrieb, die Grenzen der Digitalisierung und Transformation in der Bauindustrie kontinuierlich zu erweitern.

    Presse-Kit

    Hier können Sie mehr Informationen zu uns und dem Projekt herunterladen.