Common Data Environment

Komplexität und Informationsdichte braucht eine smarte Single Source of Truth als Basis für datenbasiertes Planen, Bauen und Betreiben.

CDE ist kein Selbstzweck

Unter Common Data Environment (CDE) versteht man im Allgemeinen die Verwaltung der Projekt- und Betreiberinformationen von Bauwerken. Sie ist die zentrale Informationsquelle im Planen, Bauen und Betreiben von Bau- und Immobilienprojekten. Aber: Wir wollen Daten nicht einfach nur verwalten. Wir wollen sie verstehen, um das Potenzial, das sich aus dem Zusammenspiel dieser Daten ergibt, im Sinne unserer Auftraggebenden voll zu nutzen.

Mehr als nur Datenverwaltung

Insbesondere Bauherren mit einem großen Bestandsportfolio und diversen Einzelprojekten profitieren von der richtigen CDE Strategie, die Informationen nicht isoliert sammelt, sondern gesamtheitlich betrachtet, Wechselwirkungen erkennt und diese nutzt. Mit der passenden CDE und deren richtigem Einsatz analysieren wir, welches Potenzial in den Assets für unsere Auftraggebenden steckt.

Sie zeigt, wie man den Bestand gewinnbringend bewirtschaftet und phasenübergreifend die richtigen Entscheidungen trifft. Die richtige CDE als echte „Single Source of truth“ ermöglicht effiziente Kollaboration, projektübergreifende Übersicht und datenbasiertes Asset-& Propertymanagement

CDE als zentrales Element in der Digitalen Transformation

Bei Bauvorhaben, die nach modernen Standards und Methoden der Digitalen Transformation ablaufen (z.B. mit BIM), ist eine kollektive Datenumgebung das zentrale Element und die Basis, die diese Arbeitsweisen erst ermöglicht.

In einem Common Data Environment werden sowohl grafische als auch nicht-grafische Informationen zentral gesammelt, strukturiert und ausgetauscht. Diese cloudbasierte Projektplattform dient zur Organisation von Prozessen und Informationen in allen Lebenszyklusphasen eines Bau-werks. Auf diese Weise wird das CDE ein zentraler Informationsknotenpunkt für alle Projektmitglieder, welches wiederum ein standardisiertes Aufsetzen und Managen von Projekten sicherstellt.

Wir beraten softwareneutral und individuell

Mit Blick auf die Anforderungen unserer Auftraggebenden finden wir gemeinsam die richtige Strategie und die passende CDE. Dabei beraten und agieren wir softwareneutral, arbeiten mit gängigen CDE Partnern oder programmieren nach Bedarf individuelle Lösungen. Vor allem bei Bauherren mit einem großen Immobilienportfolio und parallelen Groß- und Einzelprojekten punkten wir mit unserer eigenen CDE-Lösung, die Projekte und Betrieb aus Sicht von Bauherren zusammenbringt.

Wir finden optimale CDE-Lösungen – nachhaltig, kunden- und casebezogen.

Dein Ansprechpartner

Robert Felker, COO von vrame und mit Herzblut Verfechter von Common Data Environment (CDE).

Robert Felker

r.felker@vrame.com
+49 (0) 30 6174 2828

This is a staging environment